Unsere Jugendfeuerwehr setzte ihre Erfolgsserie fort und sicherte sich beide Landesmeistertitel in den Gruppenbewerben Bronze und Silber sowie einen weiteren Titel im Einzelbewerb – ein unglaublicher Erfolg! Doch nicht nur die Jugend, auch die aktiven Kameradinnen und Kameraden waren fleißig! Es wurde intensiv für die Leistungsbewerbe trainiert und mit großem Engagement daran teilgenommen.
Im vergangenen Jahr fanden zahlreiche Übungen statt, insbesondere mit dem neuen Einsatzfahrzeug, um die Schlagkraft und Effizienz weiter zu steigern. Ein besonderes Highlight war das 100-jährige Jubiläum der FF-Schwabegg, das mit einer feierlichen Fahrzeugsegnung begangen wurde. Ein historisches Ereignis für die Feuerwehr und unsere Gemeinde.
Neben den Berichten über die 39 Einsätze unserer drei Feuerwehren durch Kommandant und Gemeindefeuerwehrkommandant OBI Michael Lamprecht, bei denen über 700 Stunden ehrenamtlich für die Sicherheit der Allgemeinheit geleistet wurden, standen auch Angelobungen und Beförderungen im Mittelpunkt der Versammlung. Diese Momente sind nicht nur eine Anerkennung für den persönlichen Einsatz, sondern auch ein Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Feuerwehr.
Als Bürgermeister danke ich im Namen der Gemeinde Neuhaus für diese herausragende Arbeit. Es ist uns gelungen, wichtige Ersatzbeschaffungen wie Einsatzbekleidung, Helme, Stiefel und Schläuche für die Feuerwehren sicherzustellen. Ein großer Dank gilt hier auch unserem Gemeindereferenten LR Daniel Fellner für seine Unterstützung.
Zum Abschluss möchte ich allen Kameradinnen und Kameraden der FF-Schwabegg sowie allen Feuerwehren unseren größten Respekt und Dank aussprechen. Ihr leistet Tag für Tag Unglaubliches und seid eine unverzichtbare Säule unserer Gemeinde. Vielen Dank für euren Einsatz!
Bilder: 1. Vzbgm Ing. Christian Souri
Mehr anzeigen
Bericht FF-Neuhaus auf Facebook:
👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇👇
🚒 Jahreshauptversammlung der FF Neuhaus – Rückblick auf 2024 🚒
Gestern hielten wir unsere Jahreshauptversammlung ab und blickten auf ein vergleichsweise ruhiges Jahr 2024 zurück. Mit nur wenigen Einsätzen lag unser Fokus verstärkt auf der Ausbildung, um stets bestens vorbereitet zu sein.
Ein besonderes Highlight waren die Angelobungen von FM Michael Budja, FM Sandra Budja und FM Lea Budja – herzlich willkommen in unseren Reihen! Zudem wurde Johannes Borstner zum Oberfeuerwehrmann (OFM) befördert.
Für beeindruckende 25 Jahre im Feuerwehrdienst wurden folgende Kameraden geehrt:
🏅 OBR Patrick Skubel
🏅 BM Christopher Skubel
🏅 HFM Rene Skubel
🏅 HFM Gerd Zadnjak
Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für eure langjährige Treue und Einsatzbereitschaft!
Ein großes Dankeschön an alle Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement sowie an die Gemeinde und unsere Unterstützer – gemeinsam sind wir stark! 💪🚒
#FFNeuhaus #Jahreshauptversammlung #Einsatzbereit #FeuerwehrFamilie
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Das bedeutet: Fortschritt, Verantwortung und Regionalität – genau das, was der Primus-VOR-Zukunftstag der Kleinen Zeitung auszeichnet.
Ein besonderer Dank gilt meinem Team in der Gemeinde mit AL Regina Wiedl, unseren Partnern und allen Beteiligten, die dieses Projekt ermöglicht haben. Gemeinsam gestalten wir die digitale Zukunft unserer Region!
Alle Informationen zum Primus-VOR-Zukunftstag: Diese innovativen Projekte aus Unterkärnten sind nominiert
https://www.kleinezeitung.at/kaernten/lavanttal/18606118/diese-innovativen-projekte-aus-unterkaernten-sind-nominiert
#LoRaWAN #IoT #GemeindeNeuhaus #LandKärnten #Digitalisierung #PrimusVORAward #Innovation #Zukunftstag #KleineZeitung #SmartCity
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Weitere Informationen:
Zudem findet die Bezirksmeisterschaft der Feuerwehren am 15. Juni 2024 in Loibach statt. Die besten Gruppen werden dann unseren Bezirk am 22. Juni 2024 in St. Veit an der Glan vertreten. Auch unsere Jugendfeuerwehr wird nach dem Bezirksjugendbewerb am 1. Juni 2024 in Wolfsberg bei der Landesmeisterschaft dabei sein.
Mehr anzeigen