Neuigkeiten

Verkehrsbeschränkungen gem. § 44b StVO infolge Tauwetter

Gemeindeamt
Mittwoch, 22. Februar 2023
Um Beachtung wird höflich ersucht.
20230222 AV Tauwetterperiode Straßen.pdf

Beitrag zur Gemeinde Neuhaus im Jahresbericht 2022 der FH Campus Wien

Gemeindeamt
Freitag, 24. März 2023
Seit Beginn dieses Studienjahres arbeitet die Gemeinde Neuhaus mit der FH Campus Wien/Prof. Heimo Hirner intensiv im Rahmen einer Forschungskooperation zusammen, um proaktiv an digitalen Klimawandelanpassungslösungen im Bereich der kommunalen Wasserversorgungsanlagen auf Basis der LoRaWAN-Technologie zu arbeiten. Die Gemeinde Neuhaus ist stolz, sich mittlerweile im Bereich LoRaWAN-IOT österreichweite Digitalisierungsspitzenreiterin nennen zu dürfen. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen technologischen Entwicklungen zukünftig die bestmögliche Trinkwasserversorgungssicherheit bieten können und möchten in diesem Zuge nochmals auf die laufende Umfrage der FH Campus Wien zum Thema Verwendung von Smart Metern im Bereich der Wasserversorgungen verweisen. Wir bitten Sie um 10 Minuten Ihrer Zeit, um die Fragen im nachfolgenden Link zu beantworten. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Mehr anzeigen

Auszug Jahresbericht FH Campus Wien 22_LoRaWAN Gemeinde Neuhaus.pdf
fh-campus-wien-jahresbericht-2021-22.pdf

Vortrag der Polizei zum Thema INTERNETSICHERHEIT

Gemeindeamt
Samstag, 18. März 2023
Das Bezirkspolizeikommando Völkermarkt sowie die PI Bleiburg mit Inspektionskommandant KontrInsp Markus Hoffmann luden iRd Sicherheitspartnerschaft mit der Gemeinde Neuhaus zur Informationsveranstaltung „Wie vermeide ich es, Opfer einer Straftat im Internet zu werden“. Die Vortragenden Peter Schmerlaib vom Landeskriminalamt und Christian Grießer vom BPK Völkermarkt vermittelten bei diesem Vortrag viel Wissenswertes über den Schutz vor Betrugshandlungen und Cyberdelikten. 👉🏻 Durch Tippen auf das zweite Bild kann die Informationsunterlage direkt heruntergeladen werden ! Kontakt - Bezirkspolizeikommando Völkermarkt für kostenlose kriminalpolizeiliche Beratungen: 059133-2140-305 bpk-k-voelkermarkt@polizei.gv.at

Bitte um Ihre Teilnahme: Umfrage im Rahmen einer Bachelorarbeit zum Thema Smart Meter

Gemeindeamt
Dienstag, 14. März 2023
Im Rahmen der Forschungskooperation zwischen der Gemeinde Neuhaus und der FH Campus Wien/Prof. (FH) Heimo Hirner, welche sich seit Beginn des Studienjahres intensiv mit dem Thema Alarmierungen in der öffentlichen Wasserversorgung der Gemeinde Neuhaus beschäftigt, wird seitens des Bachelorstudierenden, Hrn. Mattias Riedl, eine Umfrage in der Gemeindebevölkerung zum Einsatz von Smart Metern durchgeführt. Diese Umfrage versucht herauszufinden, wie die aktuelle Meinung gegenüber intelligenten Systemen in der Gesellschaft ist und ob diese durch Angebote wie die Möglichkeit zur Visualisierung des eigenen Wasserverbrauchs verbessert werden kann. Außerdem soll erhoben werden, ob überhaupt Interesse besteht, den täglichen Verbrauch zu begutachten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich 10 Minuten Zeit nehmen und den Fragebogen im beigefügten Link beantworten. Die Antworten helfen auch uns in der Gemeinde Neuhaus, damit wir unserer Systeme nach den Bedürfnissen unserer Bürger*innen weiterentwickeln. Herzlichen Dank für Ihr Bemühen und Ihre Teilnahme im Voraus.

Mehr anzeigen

Kommunale_Wasserversorgungsanlagen.png
Wasserzähler - Details.png

Einladung - Vortrag: Gemeinsam.Sicher im Internet

Gemeindeamt
Montag, 13. März 2023
Freitag, 17.3.2023 um 19.00 Uhr
3693FB02-C81E-448A-BCA8-E042F5044F7F.jpg

Impulsvortrag zum Thema "Alter im Straßenverkehr"; Bin ich zu langsam oder die anderen zu schnell ?

Gemeindeamt
Mittwoch, 08. März 2023
Im Rahmen der Gesunden Gemeinde findet am 23.03.2023 um 17:30 Uhr in den Seniorenräumen der Stadtgemeinde Völkermarkt (Herzog-Bernhard-Platz 11, 1. Stock) folgender interessanter Vortrag zum Thema "Alter im Straßenverkehr" statt, zu den wir Sie herzlichen einladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Verkehr 2.pdf

Ergebnis Gemeinde Neuhaus: Landtagswahl 05.03.2023

Gemeindeamt
Sonntag, 05. März 2023
Ergebnis Gemeinde Neuhaus_Landtagswahl 05.03.2023.pdf

Einladung - Gemeindeschitag

Gemeindeamt
Freitag, 03. März 2023
4.3.2023
D2DD75BA-7628-4B41-A484-338A9B912A61.jpg

Öffentliche Bekanntmachung einer mündlichen Verhandlung, Zl. 07-A-UVP-1367/223-2023 vom 28.2.2023

Gemeindeamt
Donnerstag, 02. März 2023
Betr. UVP-Genehmigungsverfahren "Windpark Lavamünd"
Bekanntmachung mündl. Verhandlung iS UVP WP Lavamünd.pdf

Einladung / Vabilo

Gemeindeamt
Mittwoch, 01. März 2023
Schwabegg, Sonntag 19. März 2023 – 18 h - TP: Hafnerkreuz in Schwabegg
Vabilo postni shod Žvabek 2023.jpg

Einladung / Vabilo

Gemeindeamt
Mittwoch, 01. März 2023
Schwabegg, Freitag 10. März 2023 – 19 h - Haus der Kultur/Hiša kulture Schwabegg Der Horrorklassiker „Frankenštajn“ wird auch in Schwabegg unter der Regie von Ana Grilc und Julia Urban in einer verjüngten Version auftreten. Mitwirkende beim Marionettenspiel der Gruppe Lutke Mladje sind Timna Katz, Ana Grilc, Brina Čop, Dana Gregorič und Julija Reza. Das Monster nimmt im Stück immer mehr deutsche Züge an, um sich in der Zweisprachigkeit zu verwirren. Schließlich kommt es zum Showdown in den Karawanken.
Vabilo Frankenštajn Žvabek2.jpg
frankenstajn1.jpg

STELLENAUSSCHREIBUNG - Museum Liaunig

Gemeindeamt
Dienstag, 28. Februar 2023
Mitarbeiter(in) Museumsshop und Empfang (m/w/d)
Ausschreibung_Museumsshop_Empfang.pdf

STELLENAUSSCHREIBUNG - Museum Liaunig

Gemeindeamt
Dienstag, 28. Februar 2023
Servicekraft-Aushilfe (m/w/d)
Ausschreibung_Aushilfe_Museumscafe.pdf

STELLENAUSSCHREIBUNG - Museum Liaunig

Gemeindeamt
Dienstag, 28. Februar 2023
Reinigungskraft (m/w/d)
Ausschreibung_Reinigungskraft.pdf

Neuer Lebensraum für Vögel – Ausgabe von kostenlosen Nistkästen im Bezirk Völkermarkt

Gemeindeamt
Montag, 27. Februar 2023
Im Rahmen des Projekts „Blühendes Unterkärnten“ werden am 10.03.2023 in der Raiffeisenbank Eberndorf kostenlos Nistkästen an die Bevölkerung des Bezirks Völkermarkt ausgegeben. Ab sofort können pro Haushalt bis zu zwei Nistkästen reserviert werden. Um die Nistkästen zu erhalten, muss den Förderbedingungen zugestimmt werden.

Mehr anzeigen

Flyer Nistkästen.pdf

Einladung / Vabilo

Gemeindeamt
Donnerstag, 23. Februar 2023
Termin: Freitag 24. Februar 2023 von 15 bis 17 Uhr Der Kulturverein Drava aus Schwabegg/Žvabek lädt unter dem Motto „Križ Kraž“ zu einem vorösterlichen und Fasten Workshop in das Haus der Kultur. Unter der Anleitung erfahrener Pädagoginnen haben die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, Dekorationen für ihr Eigenheim und das Kulturhaus herzustellen. Daneben gibt es Musik, Spiele und Unterhaltung. Žvabek, petek 24. Februarja 2023 od 15 – 17h v Hiši kulture KPD Drava iz Žvabeka vabi pod geslom »Križ Kraž« na delavnico v Hišo kulture. Izkušene pedagoginje se bodo z otroki pripravile na post in Veliko noč. Otroci in mladinci si lahko ustvarijo lepe dekoracije za svoj dom. V sporedu vključeni so tudi glasba, petje, igre in zabava.
C051D747-8193-428E-AB07-4B091048D6AF.jpg
4213594C-2785-4B8C-BB46-A48CFDC0DDB7.jpg

Ferialjob ♻️

Gemeindeamt
Donnerstag, 23. Februar 2023
9B8F59A3-ECF0-4334-90B1-0EDA52902D01.jpg

Wohnschirm - Beratungsmöglichkeit der Volkshilfe Kärnten

Gemeindeamt
Mittwoch, 22. Februar 2023
20230222072531929.pdf
20230222072440573.pdf

Frau Astrid Steharnig-Staudinger wird ab Mai neue Chefin der Österreich Werbung

Gemeindeamt
Freitag, 17. Februar 2023
Artikel (c) Kleine Zeitung: 17.02.2023 Seitens der KunstHadnKultur Gemeinde Neuhaus gratulieren wir Frau Mag. (FH) Steharnig-Staudinger sehr herzlich zur Ernennung als Geschäftsführerin der Österreich Werbung und wünschen ihr in ihrer neuen Funktion weiterhin viel beruflichen Erfolg.
Astrid Steharnig-Staudinger_ Gebürtige Kärntnerin wird neue Chefin der Österreich Werbung _ Kle.pdf

❗️💶 Betrugswarnung

Gemeindeamt
Montag, 13. Februar 2023
Vorsicht vor gefälschten FinanzOnline-Benachrichtigungen! Auftrags des Bezirkspolizeikommandos Völkermarkt wird nachstehende Betrugswarnung veröffentlicht.

Mehr anzeigen

Derzeit kommt es zu aktuellen betrügerische Erscheinungsform.pdf

Information - Sprechtag der Volksanwältin

Gemeindeamt
Montag, 13. Februar 2023
Plakat_Sprechtag_Völkermarkt_03.03.2023.pdf

Bekanntmachung BHVK Grundverkehrskommission; Zl.: VK1-GV-21318/2022 (007/2023)

Gemeindeamt
Montag, 13. Februar 2023
Information über einen beabsichtigten Rechtserwerb (§ 10 Abs. 3 des Kärntner Grundverkehrsgesetzes 2002) betr. EZ 16 KG 76019 Schwabegg
Bekanntmachung BHVK GV vom 8.2.2023.pdf

Verlautbarung vom 13.2.2023 - Volksbegehren 19.6.-26.6.2023

Gemeindeamt
Montag, 13. Februar 2023
NEUTRALITÄT Österreichs JA anti-gendern-Volksbegehren
Verlautbarung VB anti gendern+NEutr._13.2.2023.pdf

❄️ Herzliche Einladung

Gemeindeamt
Donnerstag, 09. Februar 2023
Opening Day am Eislaufplatz Pudlach ⛸️ Freitag, 10.2.2023
ABF2A4F4-58EE-4B71-9DCF-8D47DDC874C8.jpg

❗️Übersicht zum Download - ABFALLMANAGEMENT der Gemeinde Neuhaus

Gemeindeamt
Freitag, 03. Februar 2023
♻️ WAS GEHÖRT IN DIE GELBE TONNE / DEN GELBEN SACK?
Abfallmanagement_Übersicht_Ing. Christian Souri.pdf

Urlaub für pflegende Angehörige Frühjahr 2023

Gemeindeamt
Donnerstag, 02. Februar 2023
Seitens des Landes Kärnten dürfen wir Sie gerne über die Frühjahrsturnusse des Urlaubs für pflegende Angehörige informieren. Alle Information finden Sie auch im nachfolgenden Link auf der Homepage des Landes Kärnten:

Mehr anzeigen

Urlaub für ...Info_Frühjahr_2023.pdf
Urlaub für_Antrag_FJ23.pdf
Urlaub für pflegende Angehörige_Richtlinien_FJ23.pdf

Bauhof - Dienstantritt per 1.2.2023

Gemeindeamt
Mittwoch, 01. Februar 2023
Gabriel Potočnik hat heute den Dienst im Bauhof der Gemeinde Neuhaus angetreten und unterstützt ab sofort den Bauhofleiter Herbert Sadnek. Wir wünschen Gabriel alles Gute, sowie viel Gesundheit und Freude für die neue berufliche Tätigkeit !
EA687068-AFC8-4881-8906-A4444AC5054A.jpg

Artikel Kleine Zeitung 31.01.2023: Köpfe des Jahres-Gala

Gemeindeamt
Dienstag, 31. Januar 2023
(C) Kleine Zeitung, Simone Jäger
Köpfe des Jahres-Gala_ Ein Abend mit selbstbewussten jungen Talenten und besonderen Momenten _.pdf

Auszeichnung in der Kategorie "Lebenswerk" für Herbert Liaunig

BGM Patrick Skubel
Dienstag, 31. Januar 2023
Herzliche Gratulation an den Ehrenbürger der Gemeinde Neuhaus Herrn Dipl.-Kfm. Herbert Liaunig zur Auszeichnung für sein Lebenswerk, welche im Rahmen eines Galaabends der von der Kleinen Zeitung initiierten "Köpfe des Jahres"-Wahl im Stift Ossiach verliehen wurde. Die Laudatio wurde von Künstlerin DI Tanja Prušnik im Rahmen der Verleihung in einer sehr würdigen Form gehalten. Ich durfte den Preis für Herrn Dipl.-Kfm. Herbert Liaunig entgegennehmen. Das Museum Liaunig als zweitgrößtes Privatmuseum in Österreich stellt für die Gemeinde Neuhaus ein Alleinstellungsmerkmal dar, welches aufgrund seiner Einzigartigkeit aus der Gemeinde Neuhaus nicht mehr wegzudenken ist und jährlich Besucherinnen und Besucher aus aller Welt anzieht, was maßgeblich zur nachhaltigen und positiven Entwicklung der Gemeinde Neuhaus beiträgt. Herbert Liaunig hat in der Gemeinde Neuhaus mit dem Erwerb des Schlosses Neuhaus sowie mit dem Bau des Museums beträchtliche Summen investiert und ist seit jeher ein Gönner der Vereine der Gemeinde Neuhaus – insbesondere der Schlosskapelle Neuhaus, der Feuerwehr, des slowenischen Kulturvereines KPD Drava und der Pfarre Neuhaus/Suha. Für die slowenische Volksgruppe hat die Familie Liaunig immer ein offenes Ohr und öffnet das Schloss Neuhaus jedes Jahr im Juni für die Abhaltung des Internationalen Festival Suha. Als Bürgermeister der Gemeinde Neuhaus bin ich dafür sehr dankbar und bringe der Familie Liaunig meine größte Wertschätzung entgegen.

Mehr anzeigen

Jubiläumskonzert der Schlosskapelle Neuhaus

BGM Patrick Skubel
Sonntag, 29. Januar 2023
Die Schlosskapelle Neuhaus startete gestern mit einem schwungvollen Auftakt ihr Jubiläumskonzert zu ihrem 60. Bestandsjubiläum! Im Namen der Gemeinde Neuhaus gratuliere ich zu diesen abwechslungsreichen musikalischen Darbietungen und freu mich schon auf das Jubiläumsfest „60 Jahre Schlosskapelle Neuhaus“ mit Blasmusikertreffen im September! Unter dem Obmann Benjamin Pölz und unter der musikalischen Leitung durch Kapellmeister Johannes F. Glawischnig verzauberten die Musikant*innen der Kapelle die vielen Besucher im Mehrzwecksaal der Gemeinde Neuhaus und machten einen musikalischen Rückblick in ihrem Programm! Herzliche Gratulation auch an alle Ausgezeichneten der Schlosskapelle für ihre Tätigkeiten! Mit dabei waren auch viele politische Vertreter der umliegenden Gemeinden! Herzlichen Dank für eure Kulturarbeit und danke auch an alle Zuschauer*innen, die am Konzert teilnahmen und die Musikant*innen mit bestem Applaus ausgezeichnet haben.

Jubiläumskonzert der Schlosskapelle Neuhaus

BGM Patrick Skubel
Sonntag, 29. Januar 2023
Weitere Bilder…

Jahreshauptversammlung MGV und Gemischter Chor „Heimatklang Bach“

BGM Patrick Skubel
Freitag, 27. Januar 2023
Am Sonntag, dem 22. Jänner 2023 hielt der MGV und Gemischte Chor Heimatklang Bach seine Jahreshauptversammlung ab. Dieser Einladung bin ich sehr gerne nachgekommen und konnte die Grüße der Gemeinde überbringen. Ich danke unserem Heimatklang für die sehr gute Zusammenarbeit in unserer KunstHadnKultur Gemeinde und freue mich schon auf die Klänge im heurigen Jahr.

Mehr anzeigen

Winterimpressionen von der Petzen vom 25.01.23

Gemeindeamt
Mittwoch, 25. Januar 2023
Nach den großen Schneefällen der vergangenen Tage zeigt sich die Petzen, unser Geopark-Hausberg, von der allerschönsten Seite. Die Petzen ist immer einen Besuch wert, aber jetzt im besonderen Maße.

❗️ AUFHEBUNG STRASSENSPERREN

Gemeindeamt
Mittwoch, 25. Januar 2023
Sehr geehrte GemeindebürgerInnen! Hiermit informieren wir Sie, dass sämtliche Verkehrsbeschränkungen, welche am 23.1.2023 aufgrund der Unwetter infolge Schnee und Eisregen verfügt wurden, mit sofortiger Wirkung aufgehoben werden. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals unseren Feuerwehren Schwabegg, Bach und Neuhaus mit den Kommandanten GFK OBI Michael Lamprecht, OBI Michael Visotschnig und OBI Gabriel Potočnik mit allen KameradInnen sowie den für die Gemeinde Neuhaus tätigen Winterdienstfahrern! Der Bürgermeister: BFK OBR Patrick Skubel 25.1.2023 / 14.30 Uhr ℹ️ zur vollständigen Anzeige bitte auf das Dokument tippen und dieses laden GN/Logar
25.01.2023_14.30 Uhr_INFO Bevölkerung.pdf

Neuhauser Winterimpression 2

Gemeindeamt
Mittwoch, 25. Januar 2023
Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein paar Winterimpressionen aus Neuhaus zu übermitteln. Herzlichen Dank für Ihre Einsendungen. Sollten uns in den nächsten Tagen auch noch weitere schöne Ansichten unserer Gemeinde übermittelt werden, werden wir diese gerne auf die GemeindeApp und die Gemeindehomepage stellen. Einen schönen und sicheren Wintertag.

Neueröffnung

Kindergarten - Neuhaus
Mittwoch, 25. Januar 2023
Neuhauser Frisierstub'n

Mehr anzeigen

Neuhauser Winterimpressionen 23.01.2023

Gemeindeamt
Dienstag, 24. Januar 2023
Wir danken den Kameraden unserer drei freiwilligen Ortsfeuerwehren sowie unseren Winterdienstfahrern für den unermüdlichen Einsatz im Zuge der außergewöhnlichen winterlichen Niederschläge im Gemeindegebiet von Neuhaus. Wir danken auch Ihnen für die bereits zahlreich eingelangten Winterimpressionen aus unserem Gemeindegebiet. Wir freuen uns über weitere Einsendungen und werden diese gerne nochmals auf unserer GemeindeApp und unserer Gemeindehomepage veröffentlichen. Wir wünschen allen Einsatzkräften weiterhin sichere Einsätze und Ihnen einen sicheren und schönen Wintertag. Den Kindern wünschen wir viel Spaß im Schnee.

❗️ UNWETTER INFOLGE SCHNEE UND EISREGEN - WICHTIGE INFORMATIONEN

Gemeindeamt
Montag, 23. Januar 2023
Sehr geehrte GemeindebürgerInnen! Aufgrund der Unwetter infolge Schnee und Eisregen wurden seitens der Gemeinde Neuhaus in Abstimmung mit den Feuerwehren aufgrund von Gefahr in Verzug sämtliche Maßnahmen getroffen, welche im BEILIEGENDEN DOKUMENT ersichtlich sind. Bitte um Kenntnisnahme und Einhaltung! Der Bürgermeister: BFK OBR Patrick Skubel 23.1.2023 / 18.00 Uhr ℹ️ zur vollständigen Anzeige bitte auf das Dokument tippen und dieses laden GN/Logar
23.01.2023_18.00 Uhr_INFO Bevölkerung.pdf

Heute keine Tierkörperannahme in Leifling

Gemeindeamt
Montag, 23. Januar 2023

Aufgrund der vorherrschenden Wetterverhältnisse findet heute keine Tierkörperannahme statt. 

Nächster Übernahmetermin: Donnerstag, 26.01.2023 von 16:00 bis 17:00 Uhr. 

In dringenden Fällen bitten wir um Kontaktaufnahme mit unserem Bauhofleiter, Herrn Herbert Sadnek, Tel: 0664/2229125.

Teilen Sie Ihre Neuhauser Winterimpressionen mit uns

Gemeindeamt
Montag, 23. Januar 2023
Liebe Gemeindebürger*innen, nachdem der Winter in der Gemeinde Neuhaus voll Einzug genommen hat, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns heute und morgen ein paar Neuhauser Winterimpressionen auf unsere E-Mail (neuhaus@ktn.gde.at) oder auf WhatsApp (0664/9632263) mit Kennwort "Winterimpressionen" senden. Wir würden die Bilder gerne auf unserer GemeindeApp und auf unserer Homepage teilen. Am besten eigenen sich Bilder im Querformat. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme im Voraus. Einen schönen und sicheren Wintertag.
Winterimpressionen.jpg

Aus aktuellem Anlass: Artikel ORF Kärnten/17.1.2023

Gemeindeamt
Dienstag, 17. Januar 2023
❗️♻️ Noch deutlich Fehlwürfe im Gelben Sack Seit 1. Jänner gelten neue Regeln, was alles im Gelben Sack entsorgt werden darf. Die ersten Erfahrungen der Entsorger zeigen, es gibt immer noch einige Fehlwürfe, manche unabsichtlich, manche aber mit voller Absicht. In diesem Fall werden die Säcke nicht mitgenommen und man muss sich selbst um die Entsorgung kümmern. Neu ist, dass auch Schalen für Obst und Gemüse und Fleisch, Obstnetze, Folien, Folienverpackungen, Chipssackerl oder Dosen in den Sack dürfen. Wie bisher auch Plastikflaschen, Tetrapack und Aludosen. Musawi Wahid und Klaus Steindorfer arbeiten beim Entsorger Gojer und machten bereits ihre Erfahrungen. Steindorfer sagte, im Sommer gebe es mehr Plastikverpackung, denn es werde mehr getrunken und es gebe mehr Sonnencremebehälter, Duschgels etc. im Sack. Nur volle Säcke an den Straßenrand stellen Wichtig sei, dass die Säcke gut befüllt werden, manche werden nur halb oder zu einem Viertel gefüllt an den Straßenrand gestellt. Wichtig sei, die Säcke schon ab 5.00 Uhr an den Straßenrand zu stellen. Zur Trefferquote der Inhalte sagte Steindorfer, der Wetterbericht sei – noch – genauer: „Leute versuchen, auch Plastikstühle oder Garnituren für Terrassen als Plastikmüll zu entsorgen. Der Stuhl steht beim Sack, da wird er aber zurückgelassen. Ein paar Wochen später ist der Stuhl zerschnitten im Gelben Sack drin. Probiert wird alles.“ Manche seien sehr erfinderisch, das werde aber auch nicht mitgenommen. Schwere Säcke deuten auf Müll hin Die Müllprofis erkennen Fehlwürfe aber auch schon am Gewicht, so Steindorfer: „Wenn der Sack beim Heben zu schwer ist, ist sicher Müll dabei. Wenn zu viel Müll drin ist gibt es Kleber, die angebracht werden, da steht oben, warum der Sack zurückgelassen wurde.“ Bei einem Lokalaugenschein mit dem ORF wurden auch Kaffeekapseln gefunden, das gehört nicht in den Gelben Sack. Plastik-Blumentöpfe und Hartplastik sollten auch nicht hinein. Das sei kein verwertbarer Kunststoff. Deckel von Gläsern dürfen auch in den Gelben Sack, ebenso wie Alufolie. Text & Fotos: red, kaernten.ORF.at
1599659_opener_586152_20221206_kaerntenweites_sammelsystem_00_00_27_22.jpg
1643164_bigpicture_603625_3c8fff6a-a7b2-4c42-8c14-46cd4d23bb28.jpg
1643162_bigpicture_603626_0830a687-f9df-42e8-8af4-3527083a3e31.jpg