Neuigkeiten

KRIŽ-KRAŽ": Einladung/Vabilo der KPD Drava zum Kinderbasteln am 29.03.2025 in der Hiša Kulture

Gemeindeamt
Friday, 28. March 2025
IMG-20250324-WA0000.jpg

Einladung zur Flurreinigungsaktion | Freitag 28. März 2025

Gemeindeamt
Wednesday, 26. March 2025
Die Gemeine Neuhaus lädt auch heuer wieder zur gemeinsamen Flurreinigungsaktion am Freitag, den 28. März 2025. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor der Volksschule Neuhaus. Auch die Schülerinnen und Schüler der VS Neuhaus/LŠ Suha sowie die Kinder des Kindergarten Neuhaus sind mit dabei. Die Gemeinde Neuhaus freut sich auf eine rege Teilnahme!
IMG_0404.jpg

Ordination Dr. Lisa Teresa Dexl: Ordination wegen Fortbildung am 3. und 4. April 2025 geschlossen

Gemeindeamt
Wednesday, 26. March 2025
ärztliche Ordination geschlossen Fortbildung.pdf

Moldawische Frühlingsgrüße an unsere Neuhauser Kinder von Botschafterin Mag. Victoria Roşa

Gemeindeamt
Tuesday, 25. March 2025
Herr Honorarkonsul Dr. Raul Arabagiu hat heute im Namen von Frau Botschafterin Mag. Victoria Roşa den Kindern des Kindergartens Neuhaus sowie der Volksschule Neuhaus/Ljudska šola Suha ein "Märzchen", einen traditionellen moldawischen Frühlingsgruß und Glückbringer, überbracht. Die Kinder haben sich sehr über das moldawische Geschenk gefreut und sich mit einem musikalischen Ständchen bedankt.

Info: Urlaub für pflegende Angehörige 2025

Gemeindeamt
Monday, 24. March 2025
Seitens des Landes Kärnten, Abteilung 5 - Gesundheit und Pflege, wird das Angebot für "Urlaub für pflegende Angehörige" 2025 ausgeschrieben. Durchführungszeiträume soei die jeweiligen Termine für den Einsendeschluss entnehmen Sie gerne dem Infoblatt. WICHTIG: Im Jahr 2025 können nur Anträge berücksichtigt werden, die in den Jahren 2023 oder 2024 wegen Ausschöpfung des Kontingents abgelehnt werden mussten.
Info_Urlaub_2025_Freigabe.pdf
Urlaub_Antrag_2025_Freigabe.pdf
Urlaub für pflegende Angehörige_Richtlinie_2025_Freigabe.pdf

Info: Straßensperre - Bach-Illmitzen | 25.03.2025 | 8:00-17:00 Uhr

Gemeindeamt
Monday, 24. March 2025
Morgen Dienstag, den 25. April 2025, wird zwischen 8:00 und 17:00 Uhr die Straße zwischen Bach und Illmitzen aufgrund Forstarbeiten gesperrt. Mit der Bitte um Kenntnisnahme.

Aktuelle Stellenausschreibungen des Museum Liaunig: Assistenz der Geschäftsführung; Servicekraft

Gemeindeamt
Friday, 21. March 2025
Seitens des Privatmuseums Liaunig dürfen wir Ihnen die aktuellen Stellenausschreibungen als Servicekraft mit Inkasso/Vollzeit (m/w/d) sowie als Assistenz der Geschäftsführung / Kaufmännische(r) Mitarbeiter(in) in der Verwaltung (m/w/d)/Vollzeit gerne weiterleiten. Bewerbungen werden vom Museum Liaunig unter nachfolgendem Kontakt gerne entgegengenommen:

Mehr anzeigen

ML_Assistenz-GF_Verwaltung_2025.pdf
ML_Servicekraft_2025.pdf

Kärnten radelt | Neuhaus radelt mit!

Gemeindeamt
Thursday, 20. March 2025
Kärnten radelt – Machen Sie mit und sammeln Sie Radkilometer für die Gemeinde Neuhaus! Ab heute, dem 20. März, heißt es wieder „Kärnten radelt!“ – eine spannende Radchallenge, bei der alle Radbegeisterten aus ganz Kärnten dazu eingeladen sind, ihre Radkilometer zu sammeln und so nicht nur die Fitness fördern, sondern auch noch einen Beitrag zum Umweltschutz schaffen.

Mehr anzeigen

Bild_Kaerntenradelt_VS.jpg
Kärtnenradelt_Neuhausradelt.jpg

Stellenausschreibung der Agrartechnik/Land Kärnten: Vizepolier im Unterkärntner Raum

Gemeindeamt
Wednesday, 19. March 2025
Wir dürfen Ihnen im Namen der Agrartechnik des Landes Kärnten nachfolgende Stellenausschreibungen für 2 Vizepoliere und einen Maschinisten weiterleiten. Bei einer der drei ausgeschrieben Stellen handelt es sich um eine Vizepolierstelle im Unterkärntner Raum. Bewerbungen werden vom Land Kärnten bis 23. März 2025 entgegengenommen. Weitere Details erhalten Sie bei dem genannten Kontakt, Hrn. Stefan Strohmaier, sowie in der Kärntner Landeszeitung.
IMG-20250319-WA0008.jpg
51_1912.pdf

Patienteninformation Dr. Dexl: am Fr. 14.03.2025 ist die ärztliche Ordination nicht besetzt

Gemeindeamt
Wednesday, 12. March 2025
Patienteninformation 14.03.2025.pdf

TAUWETTERBESCHRÄNKUNGEN

Gemeindeamt
Monday, 10. March 2025
Seitens der Gemeinde Neuhaus wurde am 10.03.2025 für folgende Verbindungsstraßen eine Gewichtsbeschränkung für Fahrzeuge über 3,5 t Gesamtgewicht verfügt:

Mehr anzeigen

FUNDGEGENSTAND | HANDSCHUHE

Gemeindeamt
Thursday, 06. March 2025
Gefunden auf den Bacher Feldern. (Vom ehrlichen Finder bereits gereinigt 😉) Am Gemeindeamt Neuhaus zur Abholung hinterlegt.
IMG_0365.jpg

Herzlich willkommen, Herr Fabian Matschek als neuer Gemeindemitarbeiter!

Gemeindeamt
Monday, 03. March 2025
Wir freuen uns sehr, dass Herr Fabian Matschek ab heute (3. März 2025) gemeinsam mit unserem Bauhofleiter Gabriel Potočnik als zweiter ständiger Bauhofmitarbeiter unser Gemeindetam verstärkt. Lieber Fabian, wir heißen dich sehr herzlich willkommen und wünschen dir einen guten Start sowie viel Freude bei der Arbeit für die Bevölkerung und die BesucherInnen unserer liebenswerten Gemeinde Neuhaus.

Mehr anzeigen

IMG-20250303-WA0007.jpg
20250303_072223.jpg

SCHLÜSSELFUND

Gemeindeamt
Thursday, 20. February 2025
Für nähere Informationen bitte am Gemeindeamt oder telefonisch unter Tel. 04356 2043 melden.
IMG_6700.jpg
IMG_6699.jpg

Einladung zum Gemeindeskitag am Samstag, den 22.02.2025

Gemeindeamt
Thursday, 20. February 2025
Wir freuen sehr, dass wir Sie in Kooperation mit den Petzen Bergbahnen zum Gemeindeskitag auf der Petzen am Samstag, den 22.02.2025 einladen dürfen. Die Tageskarten für den Gemeindeskitag können kommende Woche während den Amtsstunden direkt am Gemeindeamt Neuhaus abgeholt werden. Der jeweilige Selbstkostenbeitrag wird von der Gemeinde eingehoben. Falls der Gemeindeskitag aus wettertechnischen Gründen verschoben werden muss, können die Karten auf der Gemeinde für den Ersatz-Gemeindeschitag umgetauscht werden. Erwachsene/Senior*innen: EUR 10,00 Selbstkostenbeitrag Kinder/Jugendliche (6-18 J.): EUR 5,00 Selbstkostenbeitrag Stundent*innen (bis 24 J., mit Ausweis): EUR 5,00 Selbstkostenbeitrag Kinder bis 5 J.: kostenlos. Genießen Sie einen wunderschönen Tag auf der Petzen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gemeindeskitag 2025.png

Webinar: "Notstromversorgung im privaten und gewerblichen Bereich", 19.02.2025 um 18:30 Uhr

Gemeindeamt
Tuesday, 18. February 2025
Im Namen der Klima- und Energiemodellregion Südkärnten - KEM sowie der Klimawandel-Anpassungsregion Südkärnten - KLAR! dürfen wir Sie über den morgigen Online-Vortrag von Ing. Daniel Kollnig, Elektrotechniker der Firma sun.e-solution GmbH über "Anforderungen und Möglichkeiten einer Notstromversorgung" im privaten und gewerblichen Bereich informieren. Bei Interesse an der Teilnahme des Zoom-Meetings am 19.02.2025 um 18:30 Uhr ist eine Voranmeldung unter der E-Mail region@grossglockner.or.at oder unter Mobil: +43 664 2270182 notwendig. Sie erhalten danach einen Zugangslink per E-Mail.
20250212 Einladung Notstromversorgung.pdf

Information im Namen der Klade Group betreffend Neuverpachtung von Weideflächen

Gemeindeamt
Monday, 17. February 2025
Wir dürfen Ihnen beigefügte Ausschreibung/Bilddatei der Klade Group zur Neuverpachtung von rund 3,5 ha Weideflächen im Motschula Graben/Illmitzen weiterleiten. Bei Interesse werden seitens der Klade Group schriftliche Anfragen gerne unter k.eisner@klade-group.com oder telefonisch unter 0676/83637707 entgegengenommen.
Pachtflächen Klade Group.jpg

Einladung zum Gemeindeskitag am Samstag, den 22.02.2025

Gemeindeamt
Friday, 14. February 2025
Wir freuen sehr, dass wir Sie in Kooperation mit den Petzen Bergbahnen zum Gemeindeskitag auf der Petzen am Samstag, den 22.02.2025 einladen dürfen. Die Tageskarten für den Gemeindeskitag können kommende Woche während den Amtsstunden direkt am Gemeindeamt Neuhaus abgeholt werden. Der jeweilige Selbstkostenbeitrag wird von der Gemeinde eingehoben. Falls der Gemeindeskitag aus wettertechnischen Gründen verschoben werden muss, können die Karten auf der Gemeinde für den Ersatz-Gemeindeschitag umgetauscht werden. Erwachsene/Senior*innen: EUR 10,00 Selbstkostenbeitrag Kinder/Jugendliche (6-18 J.): EUR 5,00 Selbstkostenbeitrag Stundent*innen (bis 24 J., mit Ausweis): EUR 5,00 Selbstkostenbeitrag Kinder bis 5 J.: kostenlos. Genießen Sie einen wunderschönen Tag auf der Petzen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Gemeindeskitag 2025.png

!UNTERBRECHUNG WASSERVERSORGUNG SCHWABEGG!

Gemeindeamt
Tuesday, 28. January 2025
Es kommt zu einer Unterbrechung der Wasserversorgung in SCHWABEGG - Dauer etwa 45 Minuten - Betroffene Haushalte: östlich der Pfarrkirche

Information Dr. Lisa-Teresa Dexl: Schließtag, Montag 27.01.2025

Gemeindeamt
Wednesday, 22. January 2025
Schließtag 27.01.2025.pdf

Ergebnis Volksbefragung Windkraftverbot, 12.01.2025 Gemeinde Neuhaus

Gemeindeamt
Sunday, 12. January 2025
Volksbefragung Windkraft, 12.01.2025_Ergebnis Gemeinde Neuhaus.pdf

Senior:innenerholungsaktion „Aktiv und fit im Alter 2025“

Gemeindeamt
Saturday, 11. January 2025
Gemeindebrief 2025.pdf

Gesunde Gemeinde Neuhaus | Rückenschule & Pilatestraining

Gemeindeamt
Thursday, 09. January 2025
Frau Imke Logar-Thiessen und Herr Manuel Steiner laden zur Rückenschule und Pilatestraining im Rahmen der Initiative Gesunde Gemeinde.
Einladung_RückenschulePilates2025.pdf

Information Volksbefragung 12. Jänner 2025

Gemeindeamt
Wednesday, 08. January 2025
Am kommenden Sonntag, 12. Jänner 2025, findet die Volksbefragung im Sitzungssaal der Gemeinde Neuhaus im Gebäude der Volksschule Neuhaus von 07:30 bis 13:00 Uhr statt. Fragestellung: „Soll zum Schutz der Kärntner Natur (einschließlich des Landschaftsbildes) die Errichtung weiterer Windkraftanlagen auf Bergen und Almen in Kärnten landesgesetzlich verboten werden?“ Stimmkarten können mündlich noch bis zum 10. Jänner 2025 12:00 Uhr auf der Gemeinde Neuhaus, schriftliche Anträge bis zum 08. Jänner 12:00 Uhr beantragt werden.
Information Volksbefragung 12. Jänner 2025.pdf

Einladung zum Gemeinde - Eisstockturnier 2025

Gemeindeamt
Thursday, 02. January 2025
Einladung_Gemeinde-Eisstockturnier 11.01.2025.pdf

Die Sternsinger ziehen wieder von Haus zu Haus

Gemeindeamt
Thursday, 02. January 2025
IMG_6137.jpg
sternsingeraufteilung-2025-schwabegg-neuhaus_2.pdf

Uraufführung eines selbst geschriebenen Weihnachtsspiels sowie Backen in der GTS Neuhaus

Gemeindeamt
Friday, 27. December 2024
Frau Imke Logar-Thiessen als freizeitpädagogische Standortleiterin der GTS (Ganztagsschule) Neuhaus gestaltete mit den Kindern der GTS die Adventzeit in ganz besonderen Maße: Anfang Dezember wurde im Rahmen der Gesunden Gemeinde unter Leitung von Kochbuchautorin Gudrun Glawischnig, BEd Dinkelnikolos und Hadnlebkuchen gebacken. Die gesamte Adventzeit wurde zudem genutzt, um ein selbst verfasstes Weihnachtsstück zur Uraufführung zu bringen. Am 19.12.2024 war es dann soweit und die GTS-Kinder präsentierten vor den Kindern der Volksschule, ihren Eltern und Großeltern dieses ganz besondere Weihnachtsstück. Die Kinder begeisterten das Publikum mit ihren selbst verfassten Texten, mit vielen Liedern und musikalischen Darbietungen sowie mit tollen Kostümen und Bühnenausstattung. Herzliche Gratulation an die GTS-Kinder zur professionellen Darbietung sowie ein ganz besonders Danke an Frau Imke Logar-Thiessen für ihr besonderes Engagement als freitzeitpädagogische Standortleiterin.

La mulți ani - Weihnachtsgrüße aus Moldawien

Gemeindeamt
Tuesday, 17. December 2024
Eine besondere Weihnachtsüberraschung erwartete heute die Kinder der VS Neuhaus/LŠ Suha und des Kindergartens Neuhaus. Herr Honorarkonsul Dr. Raul Arabagiu überreichte den Kindern im Namen von Frau Botschafterin Victoria Roșa moldawische Weihnachtsgrüße aus Schokolade. Die Kinder bedankten sich sehr herzlich bei der Botschafterin mit zwei Weihnachtsliedern.

Information über die Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neuhaus am 19.12.2024 um 19:30 Uhr

Gemeindeamt
Friday, 13. December 2024
Nachfolgend finden Sie Tagesordnung zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neuhaus am 19.12.2024 um 19:30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeinde Neuhaus (9155 Neuhaus 9).

Mehr anzeigen

Einladung Sitzung GR 04 2024_amtssigniert .pdf

Urlaubsankündigung Dr. LisaTeresa Dexl: 23.12.24 bis 06.01.2025

Gemeindeamt
Wednesday, 11. December 2024
Wir haben Urlaub Weihnachten - Hochformat.pdf

Odprtje razstave/Ausstellungseröffnung Stanko Sadjak, 6.12.2024, 19:00 Uhr, Hiša Kulture

Gemeindeamt
Friday, 06. December 2024
IMG-20241202-WA0006.jpg

Antrittsbesuch der Botschafterin der Republik Moldau in der Gemeinde Neuhaus und beim Land Kärnten

Gemeindeamt
Wednesday, 27. November 2024
Die Gemeinde Neuhaus ist durch die Bemühungen von Herrn Honorarkonsul Dr. Raul Arabagiu seit Oktober 2024 der Sitz des Honorarkonsulats der Republik Moldau. Am Montag, den 25.11.2024 durften BGM Patrick Skubel, die Kinder der VS Neuhaus/LŠ Suha sowie das Team der Gemeinde Neuhaus die Botschafterin der Republik Moldau, Frau Mag.a Victoria Roșa, und Herrn Honorarkonsul, Dr. Raul Arabagiu, sehr herzlich am Gemeindeamt der Gemeinde Neuhaus begrüßen. Mit Gesang und Blumen bereiteten die Kinder der VS Neuhaus/LŠ Suha unter Leitung von Dir. Daniel Košutnik Frau Botschafterin Roșa einen sehr herzlichen Empfang. Danach folgte ein Arbeitsgespräch über die zukünftigen vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten. Frau Roșa zeigte sich hoch interessiert und gratulierte der Gemeinde für die innovativen Projekte der Gemeinde Neuhaus im Bereich in der Digitalisierung, im Bereich Slow Food und KunstHadnKultur sowie insbesondere in den Bereichen Familienfreundlichkeit und Ehrenamt, welche auch für moldawische Gemeinden ein Vorbild sein könnten. Danach besuchte Frau Mag.a Roșa und Herr Dr. Arabagiu die Räumlichkeiten der VS Neuhaus/LŠ Suha sowie des Kindergartens Neuhaus und überzeugte sich von der hervorragenden Bildungsarbeit in unserer Gemeinde. Zum Abschluss folgte ein Spaziergang durch den Ort Neuhaus mit KunstSinnNeuhaus am Weg sowie hervorragende Slow Food-Kulinarik beim Gasthaus Hartl. Am Nachmittag empfing Herr Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Frau Botschafterin Mag.a Victoria Roșa und Herrn Honorarkonsul Dr. Raul Arabagiu beim Land Kärnten mit Gesprächen über den Weg in die EU und mögliche Kooperationen. Hierzu nachfolgend die Presseaussendung des Landes Kärnten.

Mehr anzeigen

Slow Food Village Neuhaus: Gudrun Glawischnig präsentiert Jauntaler Hadn der Chef Alliance

Gemeindeamt
Wednesday, 27. November 2024
Frau Gudrun Glawischnig präsentierte vergangenen Montag, den 25.11.2024 den Jauntaler Hadn der Slow Food Chef Alliance. Dies ist eine besondere Ehre, handelt es sich hierbei doch um die besten Köche Kärntens. Auch der österreichische Koch des Jahres war mit dabei. Herzliche Gratulation, liebe Gudrun, für dein außerordentliches Engagement im Bereich des Jauntaler Hadn, der dank Gudrun und Jakob Glawischnig seit diesem Jahr auch international als Jauntaler Hadn Slow Food Presidio zertifiziert wurde. Slow Food Chef Alliance-Projekte gibt es in 18 Ländern weltweit. Das „Slow Food Bündnis der Köche“ ist ein wachsendes, dynamisches Netzwerk aus Köchen und deren Erzeugern guter, sauberer und fairer Produkte in Deutschland, der Schweiz und den anderen Ländern Die Köche organisieren Veranstaltungen mit Menüs aus guten, sauberen und fair bezahlten Lebensmitteln. Food for Change: Professionelle Gastgeber übernehmen Verantwortung für ihr Produkt und übernehmen den Leitgedanken von Slow Food: Food for Change! Kochen beginnt mit dem Lebensmittel und dem Wissen um dessen Herkunft. Für die Köche der Slow Food Chef Alliance ist daher der direkte Kontakt zum Erzeuger – sei es Bauer, Senner, Bäcker, Fleischer oder Fischer – essentiell und wichtig. In einer Küche entstehen jeden Tag Gerichte, die Geschichten erzählen über die Menschen, Tiere und Landschaften, denen wir diese einzelnen Produkte verdanken. Essen ist mehr als satt werden, ist ein politischer Akt mit soziokulturellen Bezügen. Gerade in Zeiten, in denen immer weniger zu Hause gekocht wird, gilt es den Bezug zum Lebensmittel in seiner ursprünglichen Form herzustellen und zu erhalten: Wie es aussieht, wo es wächst, was für Menschen es großziehen, ernten und verarbeiten

Mehr anzeigen

IMG-20241125-WA0025.jpg
IMG-20241125-WA0026.jpg
csm_Julian_Lajtai_Slow_Food_Kaernten_fdf1c5dc2a.jpg

Information Ordination Dr. Lisa Teresa Dexl

Gemeindeamt
Monday, 25. November 2024
Info Öffnungszeiten Dr. Dexl.pdf

Stellenausschreibung Wirtschaftshofmitarbeiter:in (m/w/d): Bewerbungsfrist bis 24.11.2024!

Gemeindeamt
Tuesday, 19. November 2024
Die Gemeinde Neuhaus ist eine dynamische und familienfreundliche Gemeinde und befindet sich im äußersten Osten des Jauntals südlich der Drau. Das kleine, hoch motivierte Team von 3 Verwaltungsmitarbeiterinnen, 2 ständigen Bauhofmitarbeitern und einem Team aus 5 Pädagoginnen im Kindergarten und in der Ganztagsschule Neuhaus ist stets bemüht, eine kompetente Anlaufstelle für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu sein sowie Projekte in der Gemeinde Neuhaus umzusetzen. Wir freuen uns, wenn Sie Teil dieses Teams im Bereich des Wirtschaftshofes werden möchten und freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 24.11.2024! Achtung: Bewerbungen werden NUR digital unter dem Bewerbungslink des Gemeinde-Servicezentrums entgegengenommen.
Neuhaus Job FB kw45.jpg
1_PDFsam_Postwurf_StellenausschreibungBauhofmitarbeiter_in_.pdf
2_PDFsam_Postwurf_StellenausschreibungBauhofmitarbeiter_in_groß.pdf

Eine multikulturelle Woche in der VS und GTS Neuhaus/LŠ Suha

Gemeindeamt
Sunday, 17. November 2024
Vergangene Woche startete das Interreg-Kunstprojekt "Brücken verbinden" des Geopark Karawanken-Karavanke, bei dem unter der Leitung von Künstler Heimo Luxbacher SchülerInnen der Gesamtschule Dravograd, der VS Neuhaus und der MS Lavamünd im Frühjahr des kommenden Jahres künstlerisch gestaltete Tafeln auf der Draubrücke Lavamünd präsentieren werden. "Brücken verbinden" ist ein Nachfolgeprojekt des CarintiJa 2020-Projekts "Brücken bauen - gradimo mostove". Künstler Heimo Luxbacher, rund 25 Kinder sowie LehrerInnen aus den drei Schulen waren am 13. und 14.11.24 in Lavamünd und in Neuhaus unterwegs, um Ortschaftsansichten zu fotografieren. Nächsten Mittwoch folgt noch eine Fotorunde in Dravograd. Wir dürfen auf die Kunstwerke auf der Draubrücke im Frühjahr kommenden Jahres sehr gespannt sein. Am 14.11.2024 bekamen zudem die Kinder der GTS Neuhaus Besuch von der Kulturanthropologin und Buchautorin Akiko Mori aus Japan. Sie hat über 30 Jahre in der Gemeinde Neuhaus geforscht und erzählte den Kindern über das Leben in Japan. Herzlichen Dank dem Geopark Karawanken-Karavanke, Künstler Heimo Luxbacher sowie den Kindern, Direktoren und LehrerInnen der drei Schulen für das tolle gemeinsame Kunstprojekt sowie Frau Akiko Mori für den interessanten Kulturaustausch!

Ein Blick ins Slow Food Village Neuhaus

Gemeindeamt
Saturday, 16. November 2024
Anfang September 2024 wurden die Gemeinde Neuhaus, die Volksschule Neuhaus/Ljudska šola Suha, der Kindergarten, der Verein Genussregion Jauntaler Hadn sowie zahlreiche Betriebe (darunter Kaufhaus, Gastronomiebetriene und Direktvermarkter) mit großer Unterstützung von Slow Food Kärnten und der Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten-Lavanttal zum Slow Food Village Neuhaus ausgezeichnet. Zudem wurde das Erlebnis Österreich mit Harald Krassnitzer "Slow Food - die Saat geht auf" gedreht und mittlerweile im ORF 2 und auf ORF On ausgestrahlt. Slow Food Kärnten unterstützte das Slow Food Village Neuhaus zudem mit einer großartigen Fotoserie sowie einem Imagefilm von Fotograf Martin Hofmann, welche wir Ihnen nun im Anschluss mit Stolz präsentieren dürfen. Anbei auch nochmals der ORFOn-Link zum Erlebnis Österreich.

Mehr anzeigen

Vortrag Prof. Dr. Markus Hengstschläger: "Stärken stärken - Interessen fördern", 21.11.2024, 19 Uhr

Gemeindeamt
Friday, 15. November 2024
Am 21. November 2024 um 19:00 Uhr wird Prof. Dr. Markus Hengstschläger, ein renommierter Genetiker und Biotechnologe, einen öffentlichen Vortrag im Museum Liaunig halten. Der Vortrag mit dem Titel „Stärken stärken - Interessen fördern“ wird sich mit den Themen Interessensförderung, Innovationskraft und der Bedeutung individueller Begabungen für Schulen und die Gesellschaft beschäftigen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Schulen, sondern auch an Unternehmer, Fachkräfte und alle Interessierten aus den verschiedensten Berufsbereichen. Sie stellt eine wertvolle Gelegenheit dar, sich mit einem führenden Experten über Themen auszutauschen, die für alle Berufsgruppen von Bedeutung sind. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Raiffeisenbank Lavamünd Unteres Lavanttal sowie den Gemeinden Lavamünd, Neuhaus und St. Georgen. Nehmen Sie sich Zeit und besuchen Sie diese herausragende Veranstaltung. Nachfolgend der oeticket-Link zum Kartenvorverkauf:

Mehr anzeigen

STÄRKEN stärken 11_Raika (2).jpg

GRATIS GRIPPEIMPFUNG - Morgen, am 9. November 2024 um 09:00 Uhr am Gemeindeamt Neuhaus

Gemeindeamt
Friday, 08. November 2024
Auch kurzfristig besteht die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung kostenfrei gegen die Grippe impfen zu lassen.

Mehr anzeigen

Influenza.jpg

Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Neuhaus am 14.11.2024 um 19:30 Uhr

Gemeindeamt
Thursday, 07. November 2024


1_PDFsam_Einladung Sitzung GR 03-2024_amtssigniert.pdf
2_PDFsam_Einladung Sitzung GR 03-2024_amtssigniert.pdf