Mehr anzeigen
Von 20. März bis 30. September können Sie entweder als Einzelperson oder im Team alle gefahrenen Kilometer in der Österreich radelt-App eintragen und so automatisch die Chance nutzen, tolle Preise zu gewinnen.
Auch die LehrerInnen und SchülerInnen der Volksschule Neuhaus sind mit von der Partie und sammeln fleißig Kilometer in der Kategorie „Schoolbiker“. Ziel ist es, die Kinder für das Radfahren zu begeistern und gemeinsam eine starke Leistung zu erbringen. Es ist eine großartige Gelegenheit, den Teamgeist zu stärken und die Freude an der Bewegung zu fördern.
Wie nimmt man daran teil?
1. Österreich radelt - App herunterladen
2. Registrieren und gefahrenen Kilometer eintragen
3. als Einzelperson teilnehmen, oder sich einem Team anschließen (Heimatgemeinde, Verein bzw. Organisation, Bildungseinrichtung)
4. Fortschritte verfolgen uns sehen, wie sich unsere Gemeinde im Ranking schlägt!
Gemeinsam für eine bessere Zukunft: Neben der Förderung der körperlichen Aktivität trägt die Challenge auch zur Reduktion des CO₂-Ausstoßes bei, da immer mehr Menschen das Auto gegen das Fahrrad tauschen. Also, warum nicht gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit und die Umwelt tun?
Mehr Infos:
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie gerne die offizielle Website von Kärnten radelt unter https://kaernten.radelt.at/. Seien Sie dabei und radeln Sie für unsere Gemeinde!
Wir freuen uns auf viele Kilometer und eine rege Teilnahme! 🚴
Mehr anzeigen
Hollaufgraben-Straße
Graditschach-Illmitzener Straße
Illmitzener Ortschaftsstraße
Posdich-Straße
Graditschacher Straße
Motschula-Wesnitzener Straße
Motschulagraben-Straße
Heiligenstadter Straße
Wir bitten um Verständnis und Einhaltung der gegenständlichen Maßnahme:
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Öffentlicher Teil:
1......... Wahl der Protokollzeichner
2......... Bericht über die am 5.12.2024 durchgeführte Gebarungsprüfung durch den Kontrollausschuss
3......... Beschlussfassung von außer- oder überplanmäßigen Mittelverwendungen gemäß § 7 K-GHG im Haushaltsjahr 2024
4......... Festlegung der Stundensätze für die interne Verrechnung der Leistungen für Bauhofarbeiter sowie Festlegung des Verwaltungs- kostenersatzes des Zentralamts im Haushaltsjahr 2025
5......... Mittelfristiger Investitionsplan 2025-2029 (gemäß VA 2025)
6......... Beschlussfassung des Kontoüberziehungsrahmens für das Haushaltsjahr 2025
7......... Voranschlag 2025
8......... Anpassung der Entgelte für die Verrechnung von Mehrmengen von Sperrmüll und Altholz ab dem Haushaltsjahr 2025
9......... Genehmigung des Finanzierungsplans inklusive Überbrückungskredit des Landes Kärnten für das LFA Bach
10....... Genehmigung des Finanzierungsplans inklusive Überbrückungskredit des Landes Kärnten für das ROLORAN-Forschungsprojekt zur Blackout-Kommunikation
11....... Genehmigung des Finanzierungsplans "KAT 24: Brücke Motschula-Wesnitzner Straße"
12....... Genehmigung des Kaufvertrages hinsichtlich der Veräußerung des Grundstückes Parzelle Nr. 80/9, KG 76011 Neuhaus - Baulandmodell Neuhaus
13....... Festlegung Kaufpreis von reservierter Parzelle 77/8, KG 76011 - Baulandmodell Neuhaus
Nicht-öffentlicher Teil:
14....... Vergabe der Stelle des 2. Wirtschaftshofmitarbeiters der Gemeinde Neuhaus
Öffentlicher Teil:
15....... Allgemeine Informationen des Bürgermeisters
Mehr anzeigen
Presseaussendung Land Kärnten, 25.11.2024; Text und Bilder (c) Land Kärnten.
LH Kaiser empfing Victoria Roșa und Honorarkonsul Raul-Şerban Arabagiu – Gespräch über Weg in die EU und mögliche Kooperationen
KLAGENFURT. Die Botschafterin der Republik Moldau, Victoria Roșa, absolvierte gestern, Montag, ihren Antrittsbesuch bei Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser. Thema war vor allem der von der Republik Moldau angestrebte Weg in die Europäische Union. Besprochen wurden aber auch mögliche Kooperationen. Beim Gespräch anwesend waren auch Honorarkonsul Raul-Şerban Arabagiu und Landesamtsdirektor Dieter Platzer.
Kaiser stellte der Botschafterin den Standort Kärnten vor. Dabei ging er insbesondere auf die vielfältige Zusammenarbeit mit den Nachbarländern und auf EU-Ebene ein. Außerdem schilderte er, wie Kärnten sein Regierungsprogramm an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ausgerichtet hat. „Es ist wichtig, EU-Beitrittskandidaten wie der Republik Moldau und den Menschen, die dort leben, Perspektiven zu geben“, so der Landeshauptmann weiter. Diese Staaten sollten daher eine Art Beobachterstatus im europäischen Ausschuss der Regionen bekommen. So könnten sie im Austausch mit den Regionen von Mitgliedsländern wichtige Erfahrungen sammeln.
Botschafterin Roșa betonte ebenfalls, wie wichtig und wertvoll solche Erfahrungen seien. Mit Kärnten könne sie sich in diesem Sinne Städte- oder Gemeindepartnerschaften vorstellen. Roșa und Honorarkonsul Arabagiu nannten zudem mögliche Kooperationen in Kultur und Bildung. „Wir können viel von Kärnten lernen“, so die Botschafterin. Die europäische Integration sei für die Republik Moldau sehr wichtig: „Europa bedeutet Sicherheit für uns.“ Roșa schilderte die Flüchtlingssituation in ihrem Land, das direkt an die Ukraine grenzt. Weiters ging sie auf Transnistrien ein, das von Russland gestützt, international aber nicht anerkannt und somit als Teil der Republik Moldau angesehen wird.
Mehr anzeigen
Fotos: (c) Slow Food Kärnten
DIE KÖCHE*INNEN (3. Bild v.l.n.r.): Josef Müller Gasthof zum Dorfschmied, Manuel Ressi Bärenwirt, Josef Trippolt Trippolt zum Bären, Elisabeth Warmuth-Liegl Liegl am Hiegl, Hannes Müller Die Forelle, Daniela Sternad Gasthaus Messnerei am Sternberg, Lothar Krings-Neugebauer Landgasthof Neugebauer, Ingeborg Daberer Gasthof Grünwald, Gottfried Bachler Restaurant Bachler, Clara Aue Biohotel Gralhof, Michael Sicher Fischrestaurant Sicher, Stefan Lastin Frierss Feines Haus, Florian Bucar der daberer. das biohotel, Roman Pichler Restaurant Moritz, Richard Poppmeier Gasthaus Poppmeier
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Wichtige Information:
Bitte bringen Sie zur Impfung Ihre E-Card mit.
Beachten Sie bitte, dass Sie mindestens 7 Tage vor der Impfung infektfrei sind.
Personen ab 65 Jahren erhalten den wirkverstärkten Impfstoff.
Mehr anzeigen