Am 23. August fand der Bartholomäus-Kirchtag in Bach statt. Die Heilige Messe in der Filialkirche feierte Msgr. Mag. Ivan Olip. Musikalisch gestaltet wurde die hl. Messe vom Kirchenchor Bach unter der Leitung von Jakob M. Mokoru. Anschließend gab es Schmankerln von Sportrastwirt Manfred Skubel. Alleinunterhalter „Der Bär“ sorgte für Stimmung.
Aus Anlass der 15jährigen Betriebsübernahme veranstaltete der Gastwirt Harald Sternjak einen Dorfkirchtag bei seinem Gasthaus in Pudlach. Dieser Kirchtag begann mit einer Feldmesse zelebriert vom Pfarrer Johann Nepomuk Wornik, gesanglich umrahmt vom Männerchor des Heimatklang Bach unter Chorleiter Siegi Hoffmann. Zum Frühschoppen spielte das Musikduo „Lei Zwa“ und zusätzlich auf der steirischen Harmonika Michael Skuk. Die ausgezeichnete Kirchtagsküche wurde von den Gästen sehr gut angenommen.
Bild – von links nach rechts: Heimatklang Chorleiter Siegi Hoffmann, Pfarrer Johann Nepomuk Wornik, Wirt Harald Sternjak, Mitarbeiterin Lisa Rainer, Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Musiker Charly Baiersdorf, Musiker Michael Skuk und Musikerin Elisabeth Oder
Herr Rochus Drug aus Heiligenstadt feierte am 10. August seinen 89. Geburtstag. Namens der Gemeinde Neuhaus stellte sich Bürgermeister Gerhard Visotschnig als Gratulant ein und wünschte auch für die Zukunft alles Gute sowie Gesundheit.
In Globasnitz feiert man alljährlich am 15. August das Farant-Straßenfest. Bauern, Gastwirte, heimische Betriebe und Vereine haben sich zusammengeschlossen, um den Gästen des Festes den ursprünglichen Geschmack, die ländliche Gemütlichkeit und kulturelle Vielfalt des Jauntales näher zu bringen. Eine besondere Note erhält das Farant-Straßenfest durch das Einwirken von grenzüberschreitenden Verbindungen und gepflegten Freundschaften zu Slowenien und Italien. Musikalisch unterhielten die Jauntaler Trachtenkapelle Loibach und der Jauntaler Muskantenstammtisch. Highlights waren die Trachtenmodenschau – Unser Lagerhaus, die Prämierung Globasnitz sucht den Trachtenstar und die Verlosung – Gewinn „D“ein Farantfest. Der Höhepunkt eines jeden Farant-Festes ist die Verleihung der Salamikrone – sie geht heuer an den Obmann der Salamibauern Stefan Pototschnig.
„Nockis“-Fans aus ganz Kärnten und darüber hinaus, pilgerten in den Hartl-Stadl in der Gemeinde Neuhaus. hier gastierte bereits traditionell das beliebte Nockalm Quintett im Rahmen seiner „Tour 2015“. Für Bandleader Gottfried Würcher und seine Kollegen zählt der Auftritt in Neuhaus seit mittlerweile 24 Jahren zu den alljährlichen Fixpunkten. Mit bestem Oberkrainer-Sound aufgewärmt hat die Gruppe: Slowenische Grüße.
Sehr großen Anklang fand auch heuer wieder der Kirchtag im Park des Seniorenzentrums Neuhaus, der nunmehr zum 6. Male stattfand. Gemeinsam mit den HeimbewohnerInnen feierten auch sehr viele Angehörige den Kirchtagsgottesdienst mit Pfarrer Markus Jerney, der von einer Abordnung des Kirchenchores Neuhaus gesanglich begleitet wurde.
Heimleiterin Monika Rainer begrüßte die Gäste, darunter die Neuhauser Gemeindeführung, ehe seitens des Sozialhilfeverbandes Völkermarkt der Vorsitzende Bürgermeister Valentin Blaschitz und Geschäftsstellenleiter Mag. Dr. Simon Marin ihre Festansprachen hielten. Zum köstlichen Mittagessen gab es auch musikalische Schmankerln geboten von jungen MusikerInnen aus der Region.