Geburtstag Sebastian Jamer

Sebastian Jamer vlg. Trunk aus Bach feierte am 11.12.2017 seinen 92. Geburtstag.
BGM Gerhard Visotschnig und VBGM OStR. Mag. Karl Pölz gratulierten im Namen der Gemeinde Neuhaus und überreichten einen Gutschein vom Kaufhaus Schuler-Glawischnig in Neuhaus.
Im Bild: BGM Gerhard Visotschnig und VBGM OStR. Mag. Karl Pölz mit Sebastian Jamer und Schwiegertochter Bernadette
BGM Gerhard Visotschnig und VBGM OStR. Mag. Karl Pölz nahmen seitens des Gemeindevorstandes der Gemeinde Neuhaus an der Heiligen Messe in der Pfarrkirche Schwabegg und anschließenden Beerdigung am Friedhof in Schwabegg teil.
Am Donnerstag, dem 7.12.2017 fand in Schwabegg der Perchtenlauf der Schwabegger Drauteifl statt.
Im Bild: BGM Gerhard Visotschnig mit Jasmin Srebotnik und dem Obmann der Schwabegger Drauteifl Simon Skubl
Frau Apollonia Plimon vlg. Resch aus Pudlach feierte am 6.12.2017 ihren 85. Geburtstag. Herzliche Gratulation!
Am Nikolotag, Mittwoch, dem 6.12.2017 fand mit der Sitzung des Gemeindevorstandes die erste Sitzung im neuen barrierefreien Sitzungssaal der Gemeinde Neuhaus statt.
Vom 3. bis zum 4.12.2017 fand in Völkermarkt der diesjährige traditionelle Nikolomarkt statt.
Im Bild: BGM Gerhard Visotschnig u.a. mit LAbg. BGM Jakob Strauß, BGM Valentin Blaschitz und Alt-BGM Josef Pfeifer
Am Sonntag, dem 3.12.2017 fand die Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Bach statt. Am Beginn der Feier stand die von Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik zelebrierte Heilige Messe in der Filialkirche Bach, wo der verstorbenen Feuerwehrkameraden gedacht wurde.
Der Männerchor MGV Petzen Loibach unter der Leitung von Norbert Haimburger veranstaltete am 03.12.2017 in der Wallfahrtskirche Heiligengrab ein Adventsingen.
Am Freitag, dem 1.12.2017 fand im Turnsaal der VS Neuhaus das Nikolausfest unter dem Motto „Nikolaus will in den …“ statt.
Nun ist das Geheimnis gelüftet. Der Nikolaus hat sich doch entschieden, nicht in Pension zu gehen, sondern weiterhin zu den Kindern zu kommen. Anfangs schienen alle Überredungskünste der himmlischen Bewohner vergebens: Petrus und Paulus, der Weihnachtsmann und die Weihnachtswichtel, das Christkind, die Kalendermacher, Engel und Krampusse, ja sogar der Osterhase versuchten ihr Bestes. Dann waren es die Bemühungen und Argumente maßgeblicher Neuhauserinnen und Neuhauser, die jedoch noch immer nicht zum Erfolg führten: Bürgermeister, Amstleiterin, Pfarrer und Direktorin traten auf den Plan. Letztlich war es das kleine Mädchen Nina, welches das Herz des amtsmüden Nikolos erreichte.
Unter den Besuchern der Aufführung dieses musikalischen Märchens waren u.a. Bürgemeister Gerhard Visotschnig, Pfarrvorsteher Mag. Michael Golavčnik, Professor Sigi Hoffmann, Landeskulturpreisträger Prof. Dr. Engelbert Logar, Kindergartenleiterin Angela Krobath und viele andere. Mit tosendem Applaus wurden die Schauspieler für die wunderschönen LIeder, die gekonnte Aufführung und die schöne Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit belohnt.
Bericht: Dir. Vida Logar