Am 28.12.2015 fand das Grenztreffen im slowenischen Prevalje statt. Eingeladen waren alle Geopark-Gemeinden, darunter auch die Gemeinde Neuhaus.Unter anderem wurde auch der Kindergarten Prevalje besichtigt.
Geopark Vorstandsitzung und Weihnachtsempfang der Gemeinde Črna na Koroškem
Am Bild: Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Mag. Romana Lesjak, Bürgermeisterin der Gemeinde Črna, Dušan Krebel, Bürgermeister der Gemeinde Mežica, Pfarrer Mag. Tone Vrisk.
Adventgottesdienst in der Wölfnitzer Kirche mit den Bacher SängerInnen
Am 13. Dezember 2015 lud Pfarrer Mag. Johann Nepomuk Wornik die Bacher Sängerinnen und Sänger in die kleinste Pfarre Kärntens ein, um nachmittags in der wunderschönen Wölfnitzer Kirche einen Adventgottesdienst mitzugestalten. Gerne kam die Chorgemeinschaft in die dem Hl. Michael geweihte Kirche, die auf 1127 Metern Seehöhe am Südhang der Saualpe liegt. Der Ort lockte an diesem dritten Adventsonntag (Gaudete) mit prächtigem Sonnenschein und ließ den dichten Nebel in den Tallagen für einige Stunden vergessen.
Nach der stimmungsvollen Messe und den erbaulichen Worten des Geistlichen Rates durften wir noch über die seltene figurale Darstellung des Teufels – in Schach gehalten von einem Erzengel – staunen und das Christkind bewundern. Danach führte uns der Pfarrer in die idyllisch gelegene St. Leonharder Kirche, die von ihm und seinen vielen Helfern seit einigen Jahren liebevoll restauriert wird. Zur Agape fand man sich zum Abschluss im Gasthaus Köstenberger in Schönweg ein.
Die Sänger wurden von Bürgermeister Gerhard Visotschnig begleitet.
Am 11. Dezember 2015 beging der älteste aktive Sänger, Ehren- und Gründungsmitglied des MGV und Gemischten Chores „Heimatklang“ Bach, Herr Sebastian Jamer, in beneidenswerter Frische seinen 90. Geburtstag und lud am Tag darauf Familie, Freunde, Nachbarn und Vereine in den Gasthof Hartl ein. So manch jüngere Sängerin erfuhr an diesem Nachmittag erst bei den Ehrungen, welche Funktionen Herr Jamer in seinem langen Leben bei den diversen Vereinen schon innegehabt hatte. So war er beim „Heimatklang Bach“ nicht nur Fahnenjunker, sondern auch langjähriger Obmann. Auf die rege Vereinstätigkeit seines „wunderbaren ersten Basses“ ging Chorleiter Siegi Hoffmann in einem interessanten 30-minütigen Video-Beitrag ein. Nicht nur „Wastl“, sondern viele seiner Gäste konnten in bewegenden Bildern längst vergangene Sängerballeinlagen Revue passieren lassen, bei denen das Geburtstagskind immer eifrig mitgemacht hatte.
Bei dieser Feier gratulierte auch die Gemeinde Neuhaus mit Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister OStr. Mag. Karl Pölz dem Jubilar und überreichte das Gemeindegeschenk.