Preisschnapsen im Gasthaus Sternjak

Herr Johann Souri aus Pudlach feierte am 1. Februar 2016 seinen 86. Geburtstag.
Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeisterin Mag.a Eveline Paier-Sternjak gratulierten im Namen der Gemeindevertretung und wünschten Gesundheit sowie viele glückliche Jahre im Kreise der Familie.
Franz Plimon aus Pudlach feierte am 25. Januar 2016 seinen 90. Geburtstag.
Aus diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Gerhard Visotschnig im Namen der Gemeindevertretung recht herzlich und wünschte viele weitere gesunde und glückliche Jahre.
Bürgermeister Gerhard Visotschnig mit Hegeringleiter Mag. Franz Tschernko und Landesrat Christian Ragger
Am Faschingssamstag fand der traditionelle Maskenball der SPÖ Neuhaus im Gasthaus Motschulablick statt.
Am Bild: KommStv Johann Skuk, Kommandant Reinhold Jamer, BFK. Helmut Blazej, AFK. und GFK. Patrick Skubel, Vizebgm. OStR. Karl Pölz, die Jubilare Martin Motschnik, Lukas Kresnik und Marco Weilguni, die neuen Feuerwehrfrauen Annemarie und Verena Hoffmann und Bürgermeister Gerhard Visotschnig.
Am 31. Januar hielt die Freiwillige Feuerwehr Bach im Bacher Rüsthaus ihre 93. Jahreshauptversammlung ab, zu der Kommandant OBI Reinhold Jamer die Kameraden und den Ehrenkommandanten der FF Bach Sebastian Jamer, sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen konnte. Jamer berichtete von fünf technischen Einsätzen und zwei Brandeinsätzen sowie zahlreichen weiteren Ausrückungen. Weitere umfangreiche Berichte gab es, unter anderen, von Kommandantstellvertreter Johann Skuk, Zugskommandant Johannes Jeuschnigger, Kameradschaftsführerstellvertreterin Annemarie Hoffmann, dem neuen Schriftführer Jakob Mokoru und Kassier Martin Motschnik. Zum Feuerwehrmann befördert wurden Annemarie und Verena Hoffmann. Herzliche Gratulationen gab es für die Geburtstagsjubilare Martin Motschnik und Marco Weilguni, sowie den Jungvater Lukas Kresnik.
Interessante Berichte gab es danach von Abschnitts- und Gemeindefeuerwehrkommandant ABI Patrick Skubel, der von einem derzeitigen Stand von 164 Feuerwehrmitgliedern in der Gemeinde Neuhaus sprach, wovon 122 aktiv tätig sind. Als AFK berichtete er von insgesamt 459 Einsätzen der zur Zeit 654 Mitglieder im Abschnitt Bleiburg.
Für den Bezirk meldete Bezirkskommandant OBR Helmut Blažej für 2015 rund 2000 Einsätze, davon 1466 technische Einsätze, für die rund 26.000 Stunden aufgewendet wurden. Im Vorjahr gab es im Bezirk auch 502 Kursbesuche.
Für die Gemeinde Neuhaus dankten Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister OStR. Karl Pölz den Bacher Florianijüngern für ihren Einsatz, ehe die Jahreshauptversammlung mit einem Imbiss und einem Kameradschaftsnachmittag ausklang.
Am Bild: AFK und GFK Patrick Skubel, Zugskommandant GR. Benjamin Malle, Kommandant Michael Lamprecht, KommStv Roland Srebotnik und Jugendbeauftragter Simon Micheu, Vizebürgermeister OStR. Karl Pölz, PFM Fabian Matschek, die neuangelobte Feuerwehrfrau Michelle Juwan, PFM Stefan Lubas und Bürgermeister Gerhard Visotschnig.
Die Freiwillige Feuerwehr Schwabegg zog am vergangenen Sonntag im Kameradschaftsraum im Rüsthaus Schwabegg Bilanz über das abgelaufene Jahr. Kommandant Michael Lamprecht konnte dabei über ein arbeitsreiches Jahr mit über 5000 Einsatzstunden berichten, bei dem insbesondere ein tragischer Verkehrsunfall für die Kameraden ein sehr schwieriger Einsatz war. Erfolgreich war auch wieder die Feuerwehrjugend mit Jugendreferent Simon Micheu, die wieder den Kärntner Meistertitel nach Schwabegg holen konnte. Nach den Berichten der einzelnen Ämterführer erfolgte die Angelobung von Michelle Juwan zur Feuerwehrfrau. Neu von der Jugendgruppe in die FF Schwabegg übergetreten sind die Probefeuerwehrmänner Fabian Matschek und Stefan Lubas. Dazu gab es eine Reihe von Beförderungen und Überreichungen von Altersstreifen.
Lob und Dank für die Aktivitäten der FF Schwabegg gab es von AFK und GFK Patrick Skubel, sowie von Bürgermeister Gerhard Visotschnig und Vizebürgermeister OStR. Karl Pölz von Seiten der Gemeinde Neuhaus. Ein Gebet von Pfarrer Mag. Michael Golavčnik leitete das darauffolgende Mittagessen und den ameradschaftsnachmittag im Gasthaus Luckner ein.